123. Überanpassung: Das falsche Selbst
Weißt du noch, wer du wirklich bist oder sabotierst du dein wahres Selbst?
Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Selbstreflexion und Lebensfreude
Weißt du noch, wer du wirklich bist oder sabotierst du dein wahres Selbst?
Was ich von Oma und Opa lernen durfte und daher heute zur Priorität meines Lebens mache, damit ich am Ende meiner Tage glücklich bin
Ob dein Leben nach Veränderung ruft, findest du in dieser Podcastfolge heraus. Ich erkläre dir7 Anzeichen, die dir das Leben gibt, wenn es an der Zeit ist, etwas zu verändern, um dein Glück oder deine Gesundheit wieder zu finden.
Warum es normal ist, dass unsere Seele auch einmal einen Schnupfen oder eine Grippe hat und meine Praxistipps was im Umgang damit heilsam ist.
Tiefgründige Gespräche machen glücklich! Wir schütten dabei Glückshormone aus, unter anderem das Kuschelhormon Oxytocin. Außerdem stärken deep talks unseren Selbstwert. Aber wie kommt man vom Small Talk zum Deep Talk
Diese kurze Meditation lässt dich voller Energie, Liebe und Kraft in den Tag starten
Unbewusste Wahrnehmungsverzerrungen führen zu einem negativen Selbstbild. Die meisten von uns sind von diesen 4 Denkfehlern betroffen. Sie sabotieren unseren Selbstwert und machen uns unglücklich. Wie du das auflösen kannst, verrate ich im Podcast.
Kann man zu sehr lieben? Ja und Nein! Das Gefühl zu sehr zu lieben, haben vor allem Menschen, die dadurch Schmerz erfahren. Warum dem so ist, ob du betroffen bist und welche heilsamen Auswege es gibt, erzähle ich dir im heutigen Podcast
Unbewusst belügen wir uns in verschiedenen Situationen immer wieder. Was dahinter steckt, warum es mehr schadet als bringt und wie du durch Selbstehrlichkeit Erkenntnisse eruierst, die deine Weiterentwicklung unterstützen, erfährst du in der heutigen Episode
In diesem Podcast geht es darum wie Schmerz, Traumata, Glaubenssätze und Schicksale von Generation zu Generation unbewusst weitergegeben werden. Und darum wie du es schaffst diesen Kreislauf zu durchbrechen und frei zu werden